Ein feines Gespür
für das Wesen
von
Mensch und Werk
kreiert
bestes Gedeihen
Wandel: Weise handeln durch Wahrnehmung.
In der heutigen komplexen Welt mangelt es nicht an Strategien, Professionalität oder Einsatz, sondern an einer unschätzbaren Kompetenz:
Dem feinen Gespür für Gedeihen.
Wer das Gespür für Gedeihen hat, der tut im rechten Moment, die rechten Schritte, auf die rechte Weise.
Es ist die Kompetenz der Zukunft. Warum?
Weil es diejenige menschliche Kompetenz ist, die Wissen und künstliche Intelligenz übertrifft.
Die menschliche Intuition führt durch eine komplexe Wahrnehmung über das Kalkulierbare hinaus zu dem, das größer ist als bisheriges Wissen und algorithmische Berechnung. Es liefert das Gespür dessen, wo sich in der Entfaltung der sich ständig verändernden Dinge gemäß dem höheren Energiegesetz der Schöpfung, intuitiv der nächste, nachhaltige Schritt offenbart .
Vielerorts ist dennoch zu beobachten, dass ein Aufrechterhalten an Stellen erzwungen werden will, wo kein Wachstum mehr zu erwarten ist oder ein Entstehen angestrengt wird, wo keine Grundlage mehr gegeben ist. So verkehrt sich der menschliche Einsatz gegen die Natur des Gedeihens.
Gedeihen bedeutet ein generatives Entstehen, Erblühen, Reifen, Ernten und Neuaufziehen. Dies gilt für Projekte und Unternehmen genauso wie für Menschen und Fähigkeiten.
So gedeiht Wandel ganzheitlich.
Was ist wann und wie angemessen?
Jedem Menschen, im Zustand seiner vollen Präsenz, steht dieses Gespür für Gedeihen durch die eigene Wahrnehmung und Selbstführung zur Verfügung. Es bewirkt in den entscheidenden Momenten Klarheit, sinnvolle Richtungswechsel, Weitsicht und damit langfristigen Erfolg. Gerade in einer Zeit, die von Druck, Schnelligkeit und auch Beliebigkeit geprägt ist.
Bei L oo mia wirst Du, lieber Mensch, diese Präsenz und das feine Gespür in Dir durch verschiedene Methoden wiedererwecken und dauerhaft für Dich freilegen.
Du ergänzt Dein bisheriges Wissen mit dieser kostbaren Kompetenz für ganzheitlichen, stimmigen und nachhaltigen Erfolg.


