Intuition oder Bauchgefühl oder Emotion?

Wir alle kennen unsere inneren Regungen. Sie können eindeutig oder vernebelt sein. Oftmals wissen wir dann nicht, wie wir entscheiden sollen. Gehe ich den seltsamen Pfad oder bleibe ich lieber auf dem breiten Weg? Dies mag bei einem Jobwechsel sein oder schlicht bei einer Verabredung. Richtig wichtig wird es dann, wenn es um Wesentliches in ...

Vantage-Sensitivität eine Art der Empfänglichkeit

Wieder einmal kursiert ein weiterer Begriff durch die neurowissenschaftliche Szene zum Wesensmerkmal der Hochsensibilität: Vantage-Sensitivität. Was soll das sein? Wieder ein neues Wort für ein bereits bekanntes Phänomen? Oder ein neues Etikett für ein hinlänglich eingeordneter Persönlichkeitstyp? Haben wir nicht bereits ausreichend Begriffe zur Verfügung? Als ich zum ersten Mal davon hörte, saß ich im ...

Reihe: Positionswechsel – Interview mit Strafanwalt

Wir führen das Interview im Freien. Der Anwalt ist Mitte 40 und in meiner Interview-Reihe weniger ein Positionswechsler als ein Positionswähler. Seine Kriterien, weshalb er von Anfang an bewusst diese und keine andere anwalterische Position gewählt hat, erzählt er hier:   Welche Ausbildung hast Du gemacht und was daran hat Dich gereizt? Ich hatte mich ...

Gedeihen durch Kooperation

– Kooperation fußt auf Gespür und ist Gold wert – Was Kooperation erfolgreich auslöst und was sie erfolgreich verhindert Folgendes Setting geschieht tagtäglich: Man will ein Projekt, Ziel oder Vision auf bestmögliche Art umsetzen. Erfolgreich. Also gedeihend. Sprich, in bester Kooperation aller Beteiligten. Oft scheitert es an letzterem.   Wie versteht sich Kooperation? Nehmen wir ...

Das feine Gespür – die Kompetenz der Zukunft

„Finden Sie nicht auch, dass hier gerade etwas aus dem Ruder läuft?“ „Hat er das nicht bemerkt, wie sich das Team insgeheim anders formiert?“ „Haben Sie das nicht auch geahnt, dass die Abteilung geschlossen wird?“ Vielleicht kennen Sie solche Aussagen von einem Kollegen oder Kollegin. Menschen mit ausgeprägtem Feinsinn und innerem Sensor haben etwas von ...

Gedeihen: Weisheit im Business

In einer Zeit, in der Wissen alles ist, fehlt es vielerorts an Weisheit. Auch im Business. Man kann sich enorm viel Wissen aneignen und es dennoch nur konsumieren, unterhalten oder funktionalisieren. Weisheit hingegen speist sich über Wissen und Erfahrung hinaus noch durch ein intuitives, feines Gespür und inneren Haltung.   Weisheit Was ist das? Das ...

Gedeihen mit der Natur als Pausenpower

Wer kennt das nicht: Berufsalltag – strammes Programm, hoher Takt. Wer kennt das noch: Pause – weiter Programm, immer noch hoher Takt. Mach es anders. Wer die wichtigen Momente einer wirklichen Erholung unkompliziert einrichten will, um sich wieder aufzutanken, der wird den immensen Vorteil zu schätzen lernen, den die Natur für einen bereit hält.   ...

Gedeihen durch achtsame Wirtschaft

Das Netzwerk „Achtsame Wirtschaft“ mit einem Seminartag in Köln! Thema: Achtsame Kommunikation am Arbeitsplatz und zu Hause Das Netzwerk „Achtsame Wirtschaft“ – welch eine augenfällige Kombination – als wäre es eine diametrale Gegensätzlichkeit, die heutzutage beinahe schon unvereinbar anmutet. Auf der Website des Netzwerks steht eine Passage, die mich sofort berührt hat: „Im Netzwerk treffen ...