Mein Gedeihen bis hier hin

 

Zeit ist nicht Geld, Zeit ist Leben. (Thich Nhat Hanh)

Ich bin als Coach, Trainerin, Autorin und Künstlerin tätig.

Mitglied im
Informations- und Forschungsverbundes Hochsensibilität e. V.
Münchner Zentrum für Hochsensibilität e.V.
Transition Ammer-Loisach e.V.

 

Berufsausbildung

Generatives Coaching und Kommunikation (Robert Dilts NLP 3rd Gen., Dilts Strategy Group, Trainerin)

Kunstgeschichte, Malerei/Graphik und Medienwissenschaft (Studium, Magistra Artium)

Medizinisch Technische Radiologieassistentin (Staatl. geprüfte MTA)

 

Persönliche Weiterbildung
Erfolg in Business und Gesundheit

Success Factor Modeling

 

Transformative Mindfulness

Achtsamkeit

Meditation

 

16 GU Facilitator Level 2

 

The Work

Integrales

Systemische Arbeit

 

Kommunikation

Neurobiologie

 

SPOT

Quantenheilung, Energiearbeit

 

Landart

Robert Dilts

Robert Dilts

 

Dekyi-Lee Oldershaw

Jon Kabat Zinn; Eckhart Tolle; Jenice Marturano

Mooji; Khandrola; Dagri Rinpoche; S.H. Dalai Lama

 

Foundation for Developing Compassion and Wisdom

 

Byron Katie

Ken Wilber; Cowan/Beck

M.Varga v Kibéd; Bernd Schmid; Gunther Schmidt

 

Marshall Rosenberg; Friedemann Schulz von Thun

Gerald Hüther; Joachim Bauer; Bruce Lipton

 

Spirituell orientierte Therapie – Anouk Claes

Dr. R. Bartlett; Dr. F. Kinslow, Martin Brune

 

inspiriert von Andy Goldsworthy

Loomia Trainerin
Lebensausbildung

Im Ausland geboren und in verschiedenen Ländern aufgewachsen, lernte ich schon früh mich einzufühlen und mich in unterschiedlichen Kulturen, Gepflogenheiten und Werten intuitiv zurechtzufinden. Gleichzeitig forderte es mich dazu auf, immer wieder loszulassen und mich neu einzulassen.

Die Neugier auf Menschen und deren jeweilige Art ihr „Glück zu finden“ war geweckt. Es folgten kürzere und längere Auslandsaufenthalte und viele nahe und ferne Reisen.

Meinen beruflichen Weg begann ich mit dem sozialen Einsatz durch die Arbeit im Gesundheitswesen. Mich faszinierte mehr und mehr die Idee Menschen, Kunst, Natur und Medien miteinander zu verbinden. Es folgte mein Studium mit der Magisterarbeit über den von J. W. Goethe angelegten und noch heute sehr gut erhaltenen Landschaftsgarten in Weimar.

Im Anschluss war ich in der filmschaffenden Medienwelt tätig. Als meine eigene Familie entstand, wuchs meine Neugier auf menschliche Eigenarten, Kommunikation und Gedeihen miteinander noch mehr. Es folgten diverse Aus- und Weiterbildungen bei renommierten und weniger bekannten, pionierhaften Ausbildern und etliche persönliche Studien. In dieser Zeit eröffnete sich mir die Tätigkeit der Konsekutivüberetzerin verschiedener, bekannter, amerikanischer Trainer und gewann durch den engen Kontakt nochmal viel tiefere Einblicke in die Inhalte als bisher.

Diese für mich kostbaren Differenzierungen nutzte ich in eigenen Coachings und Seminaren für unterschiedliche Kunden und Auftraggeber, schrieb mein erstes kleines Buch und widmete mich immer mehr meinem Wesensmerkmal und der Thematik der sogenannten Hochsensibilität.

Ich lernte begeistert und begann über die Jahre hin, die oberflächliche Wirkung gegenüber der nachhaltigen Wirkung von Methoden zu erforschen. Dennoch übersah ich im geschäftigen Dauermodus den Ausgleich meiner eigenen Kräfte. Schließlich rasselte ich in die massive Erschöpfung eines satten Burnouts. Hier erlebte ich einen bahnbrechenden Moment:

Mein Kopf wollte nicht mehr denken, mein Körper konnte sich nicht mehr recht bewegen und während ich quasi funktionsuntüchtig da lag, spürte ich innerlich dennoch die volle Wucht der Lebendigkeit am Leben zu sein. Dieser innere Ort war offenbar völlig unbeeindruckt von dem, was äußerlich geschah. Dieses Gewahrsein berührte mich zutiefst. Hier fand ich die maßgeblichen Impulse für mein persönliches Gedeihen und meiner weiteren Arbeit.

Heute fließen diese tiefgreifenden Erkenntnisse, meine langjährige Berufserfahrung und mein Wesen in die Arbeit von Loomia, die mir sehr am Herzen liegt. Ich möchte einen Beitrag für das Wohl der Menschen und dieser Erde geben und ganzheitliches Sein im besten Sinne erlebbar machen als gemeinsamen Erfolg in Wertschätzung für mehr Schönheit, Gedeihen, Vielfalt und Liebe in dieser Welt.